017620744599
Kursprogramm
Bedürfnisorientierte Hundeschule und Verhaltensberatung
Gewaltfreie Hundeerziehung mit positiver Verstärkung
In all unseren Kursen / Seminaren / Veranstaltungen etc. bitten wir Euch, Eure Hunde am Geschirr zu führen, eine Schleppleine und Führleine mitzubringen, sowie ausreichend, super tolle Belohnungen einpacken, eine Decke und Wasser für die Pausen wären optimal!
Damit unsere Kurse und Veranstaltungen stattfinden können, ist eine
Mindest-Teilnehmer:innen-Anzahl von 3 Hund-Mensch-Teams erforderlich!
Teilt uns bitte Eure Nichtteilnahme mindestens 12 Stunden vor Beginn mit - Danke!
Ich empfehle Euch, vor und nach den Kursen / Workshops keine anstrengenden oder langandauernden Unternehmungen zu machen, da das Training auslastend und anspruchsvoll werden können. Gerne könnt ihr einige Minuten früher zum jeweiligen Treffpunkt kommen, damit sich Eure Vierbeiner mit dem Gelände und Umgebung vertraut machen können und / oder um wichtige Dinge noch zu erledigen.
Gönnt ihnen nach den Trainingsstunden unbedingt absolute Ruhe, denn im Schlaf geht der Lernprozess weiter und das Gelernte festigt sich. Mehr dazu in unserem Dogblog.
Die Eindrücke und Erlebnisse werden in der Nacht im Gehirn verarbeitet. Schlaf beeinflusst so unsere Gesundheit und Wohlbefinden.
Impressionen und Erzählungen zu den einzelnen Kursen findet ihr auf unseren Social Media Seiten Facebook und Instagram.

Verhaltensberatung
Im Gegensatz zum reinen Hundetraining, in dem Grundsignale und andere Erziehungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten erlernt werden, geht die hundepsychologische Verhaltenstherapie in die Tiefe der Hundeseele.
Traumatische Erlebnisse, Erkrankungen und Schmerzen, aber auch sich wiederholende Stress-Situationen im Alltag durch z.B. mangelnde Sozialisierung, fehlende oder überfordernde/falsche Auslastung, sowie aversives Verhalten der Bezugsperson(en) u.v.m
verursachen seelische und gesundheitliche Störungen. Hunde äußern dies durch Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Trennungsstress, übermäßiges Bellen, Zerstörung usw.) bis hin zu Zwangsstörungen (z.B. Rute jagen, exzessives Lecken bis hin zur Selbstverletzung, Lichtreflexe jagen u.v.m).
Therapieablauf und Preise
1. Erstellen einer Anamnese in einem Vorgespräch / persönliches Treffen / Telefonat / Videotelefonie mit nachfolgender Zusammenfassung und Handout
75 €
2. Beurteilung des Verhaltens & Analyse mit Erstellen eines detaillierten Therapie- und Trainingsplans
25 €
3. Umsetzung in einzelnen Therapie-Stunden (ggfs. mit Videoanalyse / Fotodokumentation)
je Stunde 55 €
! Wie viele Einheiten für die Umsetzung notwendig sind, lässt sich pauschal nicht angeben und ist u.a. auch abhängig von Eurer Compliance!
Die Zahlung erfolgt jeweils nach Termin in bar (siehe auch AGBs)

All eyes on me - Einzeltraining
Individuelle Einzelbetreuung und Training ganz nach Euren Wünschen und Zielvorstellungen.
Das Training wird in Eurem Alltag stattfinden, je nach Themenstellung zuhause, auf den täglichen Spaziergängen oder wo es gerade benötigt wird. Dadurch haben wir realistischere Trainingsbedingungen und keine gestellten Situationen wie auf einem begrenzten, abgelegenen Gelände und können so effektiver miteinander arbeiten. Probleme werden dort bearbeitet, wo sie entstehen oder es zu Problemen kommen könnte.
Wer damit einverstanden ist, und um Euch das Gelernte mit auf den Weg geben zu können, als Erinnerung und Leitfaden, dokumentieren wir die Übungen und Situationen mit Fotos und Videos, sowie eine schriftliche Zusammenfassung der einzelnen Trainings.
Termine nach individueller Absprache
Dauer: 60 Min.
Preise:
je Einheit: 35 €
5er Karte: 175 €
10er Karte: 335 €
Je Hund-Mensch-Team
Je weiteres Hund-Mensch-Team + 20 €
Je weitere Person ohne Hund + 5 €
Die Zahlung erfolgt jeweils nach Termin in bar (siehe auch AGBs)

Online Training
Ihr seid beruflich sehr eingespannt, oder wollt ablenkungsarm und in vertrauter Umgebung entspannt mit Eurem Hund trainieren?
Dann empfehle ich Euch das Online-Training via Zoom.
Diese Möglichkeit nutzen wir bereits bei schlechtem Wetter im Alltags- und Welpenkurs, aber auch für Medical Training und Indoor-Beschäftigung.
Wer damit einverstanden ist, und um Euch das Gelernte mit auf den Weg geben zu können, als Erinnerung und Leitfaden, dokumentieren wir die Übungen und Situationen mit Fotos und Videos, sowie eine schriftliche Zusammenfassung der einzelnen Trainings.
Termine nach individueller Absprache
Dauer: 60 Min.
Preise:
je Einheit: 30 €
5er Karte: 150 €
10er Karte: 290 €
Je Hund-Mensch-Team
Je weitere Person ohne Hund + 5 €
Tandem (2 Hund-Mensch-Teams) Online-Training: 50 €
Dieses Training könnt ihr vorab per Überweisung oder Paypal bezahlen.

Lil paws
Welpen- und Junghunde-Kurs
Mit jeder Menge Spaß und ganz viel positiver Unterstützung gewöhnen sich unsere kleinen Freunde an unsere spannende und aufregende Welt, durch kleine Übungseinheiten lernen sie den richtigen Umgang mit Euch und anderen Hunden.
Nach der Eingewöhnung in das neue Zuhause (ca. 1-2 Wochen) könnt ihr mit Euren Kleinen am spielerischen Unterricht teilnehmen. Denn da beginnt die wichtige Phase im Welpenalter:
Die Sozialisierungsphase ( 4. - 12. Lebenswoche),
in welcher die Grundsteine für das zukünftige Verhalten gelegt werden.
Diese Zeit fordert von Euch enorm viel Geduld und Empathie ~ wir stehen Euch in dieser aufregenden Phase zur Seite.
Gemeinsam entwickeln wir uns weiter, und die Jüngsten lernen mit und von den Älteren. Deshalb bleiben die Junghunde auch nach der Welpenzeit in diesem Kurs.
Auf die Pfoten ~ fertig ~ los und
willkommen im Kindergarten ~ spielend leicht die körperlichen und geistigen Fähigkeiten erlernen und erfahren!
Wer damit einverstanden ist, und um Euch das Gelernte mit auf den Weg geben zu können, als Erinnerung und Leitfaden, dokumentieren wir die Übungen und Situationen mit Fotos und Videos, sowie eine schriftliche Zusammenfassung der einzelnen Trainings.
Termine:
Freitags 16 Uhr
Bei schlechtem Wetter oder anderen Umständen findet dieser Kurs nach Absprache auch online statt!
Beginn jederzeit möglich 🤍
Dauer: 60 Min.
Preise:
Je Einheit: 18 €
5er Karte: 90 €
10er Karte: 175 €
Je Hund-Mensch-Team
Je weitere Person ohne Hund + 5€
Mindest-Teilnehmer:innen Anzahl: 3 Hund-Mensch-Teams
Die Zahlung erfolgt jeweils nach Termin in bar (siehe auch AGBs)

In the Mix - Alltagstraining
Leinenführung, Begegnungstraining, Umwelt-Ängste/Unsicherheiten lindern etc.
Trainiert wird dort, wo die Probleme am häufigsten auftreten:
Im Alltag unter mehr oder weniger Ablenkung durch Umweltveränderungen.
Dabei wechseln wir immer wieder die Kulissen um uns herum. Wir spazieren in verschiedenen Wohngebieten, besuchen belebte Orte oder schauen uns andere Dinge an, die das Verhalten unserer Hunde beeinflussen und auslösen.
Alles in gesundem Maße, sodass trainieren und kommunizieren noch möglich ist (kein Flooding!).
Die gewaltfreie und postive Erziehung steht immer im Fokus, sodass unsere Trainingseinheiten stressfrei und ohne Zwang erlebt werden. Euer individueller Kenntnistand wird auf jeden Fall berücksichtigt.
Ziel ist es, die eigene und die Körpersprache der Hunde lesen, verstehen und korrigieren zu lernen, um ein harmonisches Miteinander zu bekommen.
Oder möchtet ihr eine abwechslungsreiche Beschäftigung/Auslastung entdecken wie Ziel-Objekt Suche, Dummytraining u.ä.?
Damit ich Euch eine optimale Betreuung bieten kann, ist die Teilnehmeranzahl auf max. 5 Hund-Mensch-Teams begrenzt, die Treffpunkte variieren in Denzlingen und werden vor Beginn bekannt gegeben.
Wer damit einverstanden ist, und um Euch das Gelernte mit auf den Weg geben zu können, als Erinnerung und Leitfaden, dokumentieren wir die Übungen und Situationen mit Fotos und Videos, sowie eine schriftliche Zusammenfassung der einzelnen Trainings.
Termine:
Mittwochs 16 Uhr
Bei schlechtem Wetter oder anderen Umständen findet dieser Kurs nach Absprache auch online statt!
Beginn jederzeit möglich 🤍
Dauer: 60 Min.
Preise:
je Einheit: 18 €
5er Karte: 90 €
10er Karte: 175 €
Je Hund-Mensch-Team
Je weitere Person ohne Hund + 5€
Mindest-Teilnehmer:innen Anzahl: 3 Hund-Mensch-Teams
Die Zahlung erfolgt jeweils nach Termin in bar (siehe auch AGBs)

Herbst / Winter Programm-Änderung!
In den Wintermonaten werden die Montag-Walks nicht im Wald stattfinden.
Wir werden hier mehr im Alltag trainieren und daraus City-Adventure-Walks machen.
Die bekannten Trainingsinhalte bleiben weiterhin bestehen, nur in einer anderen Umgebung.
Dieser Social Dogwalk findet angeleint und ohne direkten Kontakt statt, sodass wir u.a. lernen, nicht zu jedem Hund-Mensch-Team hingehen zu können, die Nähe anderer Hund-Mensch-Teams auszuhalten und dadurch Unsicherheiten und daraus resultierende Konflikte zu minimieren.
Inhalte dieses Lernspaziergangs:
Begegnungstraining
Alternativverhalten aufbauen und fördern
Fitness- & Mobility
Bedürfnisorientierte bindungsfördernde Beschäftigung durch z.B. Nasenarbeit
Alltagstraining (welches sich aus der Situation heraus ergibt)
Mitwalken können alle Hunde (bei unsicheren/aufgeregten Hunden bitte ich um ein kurzes telefonischen Vorgespräch), die keine Gelenkprobleme haben oder läufig sind.
Freut Euch auf 90 Minuten Abenteuer und gleichzeitiges Alltags- und Fitnesstraining.
Denn hier gewöhnen sich unsere Vierbeiner an die Nähe anderer Hund-Mensch-Teams, um gelassener zu reagieren und trotz Ablenkung mit Euch zu interagieren.
Es wird ausreichend Abstand gehalten, sodass es keinen Kontakt an oder ohne Leine gibt, damit ihr sowohl mit einem unsicheren, aber auch mit einem aufgeregten Hund mitspazieren könnt.
Bitte die Hunde am Geschirr führen, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung nicht vergessen, es wird sportlich 🏋♀️
Bitte zu jedem Walk mitbringen:
-
Kurze und Schleppleine bis 8m
-
Außergewöhnliche Belohnungen (Käse / Wurst etc.)
-
Wurstwasser (= in einer 1L Flasche warmes Wasser füllen und z.B. ein paar Brocken Wurst / Fleisch hinzufügen, um Geschmack zu bekommen) Den Rest der Wurst / Fleisch mitnehmen!
-
Futterbeutel (optional)
-
Lieblingsspielzeug
-
Getränke für Hund und Mensch
Um Euch eine optimale Betreuung bieten zu können ist die Teilnehmeranzahl auf max. 5 Hund-Mensch-Teams begrenzt. Treffpunkt ist auf dem Schwimmbadparkplatz in Denzlingen.
Termine 2023:
Jede gerade Woche Montags um 18 Uhr
Termine:
09.01. / 23.01. / 06.02. / 20.02. entfällt wg. Rosenmontag / 06.03. / 20.03. usw.
Und:
jeden ersten Samstag im Monat um 10:30 Uhr
Termine:
07.01. / 04.02. / 04.03. / 01.04. / 06.05. usw.
Dauer: ca. 90 Min.
Preise:
je Walk: 15 €
Je weitere Begleitperson
ohne Hund + 5 €
5er Karte: 75 €
10er Karte: 145 €
Mindest-Teilnehmer:innen Anzahl: 3 Hund-Mensch-Teams
Die Zahlung erfolgt jeweils nach Termin in bar (siehe auch AGBs)

Mantrail
Diese Art von natürlicher Auslastung und Nasenarbeit hat ihren Ursprung in der Arbeit von Polizei- & Rettunshunden.
Aber auch für Familienhunde eignet sich diese Beschäftigung hervorragend.
Wir nutzen dabei den ausgeprägten Geruchssinn unserer Hunde, sodass jeder Hund daran teilnehmen und Spaß haben kann.
Mithilfe eines Geruchsträgers wird der individuelle Geruch der Versteckperson aufgenommen, sodass genau diese Spur gefunden und verfolgt werden kann. Denn wir Menschen verlieren jederzeit und überall wo wir hingehen Geruchspsrtikel, die über einen sehr langen Zeitraum in der Luft, am Boden, an Objekten etc. bleiben, und somit unsere individuelle Fährte bilden.
Gemeinsam erlernen wir die Basics der Spurensuche.
Wer damit einverstanden ist, und um Euch das Gelernte mit auf den Weg geben zu können, als Erinnerung und Leitfaden, dokumentieren wir die Übungen und Situationen mit Fotos und Videos, sowie eine schriftliche Zusammenfassung der einzelnen Trainings.
Ausstattung:
🕵♀️ Versteckperson (optional bringen wir einen Runner mit)
🦮 Geschirr (welches nur für das Trailen genutzt wird)
🎗 kurze Leine (ca. 2m), 3-5m Leine (für Stadt-Wohngebiete), Schleppleine ca. 8-10m (für Wald-Feld-Gebiete)
🥩 mega Futterbelohnung am besten in einer geschlossenen Box
alles weitere wird von uns zur Verfügung gestellt.
Termine:
Dienstags 18:15 Uhr und nach Absprache (je nach Teilnehmeranzahl)
Dauer 60-90 Minuten (je nach Trainingsstand)
Preise:
je Einheit: 28 €
5er Karte: 140 €
10er Karte: 275 €
je Hund-Mensch-Team
Je weitere Person ohne Hund + 5€
Die Zahlung erfolgt jeweils nach Termin in bar (siehe auch AGBs)

Medical Training & Home Wellness
Die tägliche Pflege unserer Hunde ist ein wichtiger Bestandteil, um nicht nur die Haare schön zu haben, sondern auch um gleichzeitig lästige Zecken oder andere unerwünschte Fellbewohner aufzuspüren, Verletzungen rechtzeitig zu erkennen, Augen und Ohren zu checken oder auch die Zähne zu inspizieren.
Aber allein der bloße Anblick der Fellbürste versetzt viele Hunde in Angst und Schrecken.
Die Augentropfen treiben Eure Fellnase in die Flucht?!
Ganz abgesehen vom Besuch beim Tierarzt, Hundefriseur oder bei der Physiotherapie?!
Basierend auf dem Prinzip der positiven Verstärkung und der klassischen & operanten Konditionierung lässt sich das Medical Training stressfrei in den Alltag integrieren.
Ziel ist es, Euren Vierbeiner mit gezielten Übungen auf die Berührungen bei tierärztlichen Untersuchungen oder anderen Anwendungen vorzubereiten.
Welpen lernen so von Anfang an, dass der Tierarztbesuch auch angenehm sein kann.
Ängstliche und bereits verunsicherte Hunde können wieder Vertrauen gewinnen, neue, positive Erfahrungen sammeln.
Gleichzeitig stärkt es Eure Bindung, reduziert den Stresslevel im "Ernstfall" und minimiert die Gefahr, angstbedingtem Zuschnappen, das oft in solchen Situationen geschieht.
Wer damit einverstanden ist, und um Euch das Gelernte mit auf den Weg geben zu können, als Erinnerung und Leitfaden, dokumentieren wir die Übungen und Situationen mit Fotos und Videos, sowie eine schriftliche Zusammenfassung der einzelnen Trainings.
Kursinhalte:
💛 Stressfreies Berühren am ganzen Körper
💛 Aufbau eines Kooperationssignals
💛 Halte- und Entspannungsübungen
💛 Fellpflege
💛 Augen, Ohren und Pfotenpflege
💛 Zahnpflege
💛 Eure individuellen Wünsche
Das Training findet in vertrauter Umgebung bei Euch zuhause und nach Absprache statt.
Dauer 60 Minuten
Preis: 28 €
Je Hund-Mensch-Team
Je weitere Person ohne Hund + 5€
Dieser Kurs ist auch als Online-Training möglich!
Preis: 23 €
je Hund-Mensch-Team
Je weitere Person ohne Hund + 5€
Die Zahlung erfolgt jeweils nach Termin in bar (siehe auch AGBs)

Einzel- und Gruppenkurse auf Anfrage
➡️ Giftköderprävention
Als 6er Block buchbar: 135 €
➡️ Tricks & Beschäftigung für zuhause oder unterwegs als Online Kurs via Zoom
Dauer: 60 Min.
Preise:
je Einheit: 23 €
5er Karte: 115 €
10er Karte: 220 €
➡️ Fitness für Jung und Alt ~ gelenkschonend und gesundheitsfördernd als Online Kurs via Zoom
Dauer: 60 Min.
Preise:
je Einheit: 23 €
5er Karte: 115 €
10er Karte: 220 €
➡️ Vorbereitung auf den Wesentest
➡️ Hundeführerschein Baden-Württemberg
Er soll kommen, wann ist allerdings noch nicht bekannt!
Die Prüfung besteht aus einem Theorieteil mit Multiple Choice Fragen, sowie
einer praktischen Prüfung, die auch als „Gehorsamkeitsprüfung“ bezeichnet wird, in der auch der Hund gefragt ist:
Geprüft wird, ob Euer Hund in typischen Alltagssituationen ruhig bleiben kann und der Mensch ihn entsprechend unter Kontrolle hat. Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ gehören auch dazu.
Auf diese Prüfungen bereite ich Euch gerne vor!
Entsprechende Kurse werden angeboten, sobald der Gesetzgeber dies offiziell vorschreibt.
Mehr Infos zum Hundeführerschein BaWü findet ihr hier:
https://hundefuehrerschein.net/hundefuehrerschein-baden-wuerttemberg/
Ihr habt Wünsche oder Anregungen zu unseren Kursen? Nicht das Richtige dabei für Euch?
Lasst es mich wissen ~ für neue individuelle Kurse - auch online - bin ich offen 🤍
Kurs- & Preisübersicht
Für alle Kurse können 5er und / oder 10er Karten erworben werden.
Hinweis für Gruppenkurse- & Veranstaltungen:
Mindest-Teilnehmer:innen Anzahl: 3 Hund-Mensch-Teams!
Bitte nach den jeweiligen Trainings in bar bezahlen - Danke.
🐕🐕🐕 Gruppenkurse:
🐶 Welpenkurs
Freitags 16 Uhr
Je Stunde und je Hund-Mensch-Team 18 €
Je Begleitperson + 5€
Zweithund + 10€
5er Karte: 90 €
10er Karte: 175 €
Treffpunkte variieren
🐶 Alltagstraining
Mittwochs 16 Uhr
Je Stunde und je Hund-Mensch-Team 18 €
Je Begleitperson + 5€
Zweithund + 10€
5er Karte: 90 €
10er Karte: 175 €
Treffpunkte variieren
🐶 Lernspaziergang
Jede gerade Woche Montags
18 Uhr
Termine:
22.08 - wird verlegt auf 29.08! / 05.09 / 19.09 / 03.10 / 17.10 / 31.10 usw.
Und:
jeden ersten Samstag im Monat
10:30 Uhr
Je Spaziergang und je Hund-Mensch-Team 15 €
Je Begleitperson + 5€
Zweithund + 10€
5er Karte: 75 €
10er Karte: 145 €
Je weitere Begleitperson: + 5€
Treffpunkt Schwimmbad Denzlingen
🐶 Mantrail
Dienstags 18:15 Uhr und nach individueller Absprache
Je Stunde 28 €
5er Karte: 140 € 10er Karte: 275 €
Treffpunkte variieren
🐕🐕🐕 Einzeltrainings:
Individuell nach Absprache
🐶 Verhaltensberatung
Anamnese + Vorgespräch
25 €
Beurteilung / Analyse / Trainingsplan
25 €
Je Trainingseinheit
55 €
🐶 Einzeltraining
Je Stunde und je Hund-Mensch-Team 35 €
Je weiteres Hund-Mensch-Team + 20€
5er Karte: 175 € + 100€ je weiteres Hund-Mensch-Team 10er Karte: 345 € + 170 € je weiteres Hund-Mensch-Team
🐶 Medical Training
Je Stunde 28 €
5er Karte: 140 €
10er Karte: 275 €
Und ausserdem....
Auf Anfrage:
➡️ Tricks & Beschäftigung oder auch Fitnesstraining für zuhause oder unterwegs als WhatsApp Kurs
Dauer: 4 Wochen mit 2 Videos/Woche + Hilfestellung/Analyse
Preis: 80 €
➡️ Vorbereitung auf den Wesentest
Preis auf Anfrage
➡️ Giftköderprävention
Als 6er Block buchbar
Preis: 135 €